ST. MARTIN/ULRICHSBERG/HASLACH. Mehr als 7.000 Kilometer haben Schüler aus drei Schulen bei der Schulsport-Challenge gesammelt.
Ziel der Technischen Fachschule Haslach, der Sportmittelschule Ulrichsberg und der Mittelschule Haslach war es, gemeinsam mit ihren 500 Schülern und Lehrern an einem Tag so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Jeder Teilnehmer marschierte in der eigenen Schulregion so weit wie möglich an einem Stück, wobei die Leistung mittels Trainings-App aufgezeichnet wurde. Am Ende kamen 7.053,63 Kilometer zusammen – das entspricht der Luftlinien-Entfernung von Wien nach Washington in den USA.
Physisch und psychisch fit
Damit haben sich die Schüler gleich zum Schulstart in ihrer physischen und auch psychischen Leistungsfähigkeit auf Touren gebracht. Die drei Schulleiter Hildegard Prem (Haslach), Manfred Spenlingwimmer (St. Martin) und Barbara Müller (Ulrichsberg) sind überzeugt von den sportlichen Leistungen ihrer Schüler und hoffen, dass sich die Fitness der Schüler auf gute Leistungsergebnisse im Schulalltag und beste Gesundheit niederschlägt, um der COVID-19-Situation zu trotzen.

Martina Gahleitner, Tips Redaktion, 01.10.2020 09:15 Uhr