Zeitzeugenberichte aus der iMS Ulrichsberg

Die Pandemie und ihre Auswirkungen aus der Sicht der Schüler in einer Schulzeitung verpackt

Im Zuge des Deutschunterrichts beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen der iMS Ulrichsberg mit den Geschehnissen rund um Corona.

In Gedankensplittern wurde die eigene Gefühls- und Gedankenwelt zu Papier gebracht. Wie geht´s den Kindern mit der Situation? Was haben die einzelnen Schüler und Schülerinnen erlebt? Was vermissen sie? Mit welchen Problemen kämpft der Einzelne und welche beschäftigen alle Kinder dieser Altersstufe?

In einer Zeitung zum Thema wurden Auszüge aus allen 10 Klassen veröffentlicht, um eine bleibende Erinnerung an diese Zeit zu haben. Schließlich und endlich waren wir alle Zeugen dieser doch so ANDEREN Zeit und vielleicht schadet es auch nicht, später daran erinnert zu werden.

Bilder aus dem Schulalltag hauchten diesem Projekt noch mehr Leben ein. Der Turnunterricht IMMER im Freien, Desinfektionsmittel überall, Masken vor jedem Gesicht und selbst gesungen musste OPEN AIR werden. Diese Tatsachen wurden in Bildern und Worten festgehalten. Der ganz normale Alltagswahnsinn in einer Online-Videokonferenz mit Schülern und Schülerinnen wurde als kleines Kabarett verpackt – und es ist gut, wenn man trotzdem lacht. 

Den Kindern machte die Auseinandersetzung mit diesem aktuellen Thema sehr viel Spaß und nun sind Schüler, Schülerinnen sowie das gesamte Lehrerteam stolz auf das entstandene Produkt.

Ein Kommentar zu “Zeitzeugenberichte aus der iMS Ulrichsberg

Kommentar verfassen