Unterricht einmal anders! Ein Trainer für Sicheres Internet (saferinternet) kam zum Thema „Cybermobbing“ an unsere Schule und veranstaltete mit den SchülerInnen der 2c einen zweistündigen Workshop.
Zu Beginn, um das Eis zu brechen, wurde ein lustiges „Ja-Nein“ Spiel gespielt, wo der eigene Umgang mit dem Handy und den sozialen Netzwerken hinterfragt wurde. Anhand des kurzen Films „Let´s fight us together“ erlebten die Kinder die Rolle eines Betroffenen, der
übers Handy von einer Mitschülerin gemobbt und bedroht wurde. In der anschließenden Diskussionsrunde wurden wichtige Fragen besprochen: Ab wann ist es für mich Mobbing? Was kann ich als Betroffener tun? An wen kann ich mich wenden? „Der Workshop zeigte uns, dass es nicht egal ist, was man ins Handy schreibt, dass man andere sehr verletzen kann und es außerdem strafbar ist “, meinten die Schüler.



