„WALDMEISTER“ – können sich nun unserer 2. Klassen nennen.Heuer fanden nach zweijähriger Pause wieder die Natur-Erlebnis-Spiele in Haslach entlang der Steinernen Mühl statt. Bei idealem Wanderwetter mussten die Schüler bei 6 Stationen (Bäume, Sträucher, Blumen, Vogelstimmen, Wissenswertes über den Biber und ein Wasserspiel) ihr Wissen und auch ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Alle waren mit großem„Natur-Erlebnis-Spiele 2022“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Hello English – The English Teaching Academy
ENGLISH WEEK from April 25th to 29th, 2022 After a 2 years‘ break 89 students from the 3rd and 4th classes were allowed to join the English week. They could experience a great week of talking, playing, sport acivities, projects and acting in English. At the end of the week they performed in front of„Hello English – The English Teaching Academy“ weiterlesen
Wertungsliste Leichtathletik
Hier können Sie die Wertungsliste der Leichtathletik-Meisterschaft downloaden:
Schulinternes Faustballturnier
Insgesamt 8 Mannschaften aus den Klassen der 1a, 2a, 2b, 2c und 3c nahmen beim schulinternen Mini-Faustballturnier in der Sporthalle Ulrichsberg teil. Spannende Spiele und viel sportlicher Einsatz konnte von den zuschauenden Schülern auf der Tribüne beobachtet werden.Das Finale bestritten die Mannschaft der 2c gegen ein gemischtes Team aus 2a/2b-Sport.Den 1.Satz konnten die Sportmittelschüler ganz„Schulinternes Faustballturnier“ weiterlesen
„Was ist schön?“ – Zeichenwettbewerb 2022
Auch heuer nahmen wieder alle Klassen voll motiviert am 52. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb teil. Zum Thema „Was ist schön?“ entstanden bemerkenswerte und völlig unterschiedliche Arbeiten, die es der Jury schwer machten, aus den beinahe 200 Bildern die Klassen- und Schulsieger*innen auszuwählen. „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“ – ein Zitat eines griechischen Philosophen, das noch immer„„Was ist schön?“ – Zeichenwettbewerb 2022“ weiterlesen
Ostereier oder Eierspeis?
Eierchallenge der 3. Klassen Im Rahmen des Methodentages am Freitag vor den Osterferien versuchten sich die 3. Klassen im Teamwork und das mit großem Erfolg. „TEAM“ bedeutete nicht: „Toll-Ein- Anderer-Machts“ sondern: „Gemeinsam kommen wir ans Ziel“. Es wurden Gruppen zu 3-4 Personen zufällig zusammengelost und folgende Aufgabe galt es zu erfüllen:Ein rohes Ei sollte so„Ostereier oder Eierspeis?“ weiterlesen
Autorenlesung: Monika Süß
Am 31.3.2022 hatten wir, die 1a und die 1b, einen etwas anderen Deutschunterricht. Wir fuhren nach Schwarzenberg zu einer Autorenlesung. Monika Süß stellte uns das Buch „Die verschwundene Totenmaske“ vor, das sie mit Stefan Gemmel geschrieben hat. Anschließend bekamen wir Pizza, Kuchen und Getränke. Als Erinnerung machten wir ein Foto. So eine Veranstaltung könnten wir„Autorenlesung: Monika Süß“ weiterlesen
Computerspiele selbst gestalten
Schüler:innen der 2a Sport programmieren nach Vorlage das Spiel “Lass es fliegen”.Ziel des Spiels: Eine vorgegebene Anzahl von Äpfeln einzusammeln, ohne dabei mit Gebäuden zusammenzustoßen. Scratch – eine visuelle Programmiersprache besonders für Kinder und Jugendliche – eignet sich hervorragend, sich mit den Grundprinzipien der Programmierung vertraut zu machen.Figuren werden durch geeignete Befehle zum Leben erweckt„Computerspiele selbst gestalten“ weiterlesen
Achtung, Aprilscherz: Eilmeldung: Schüler hackt Schulnetzwerk
Tim M verursacht Virus auf Schulcomputer. Ulrichsberg.Am 1.4. fiel das gesamte Computersystem der ISMS Ulrichsberg zusammen. Verantwortlich war ein technikaffiner Schüler der 3. Klasse.In wochenlanger Vorbereitung gelang ihm die Eroberung der Schulservers. Die Schulleitung hofft, das System im Laufe des Tages wieder zum Laufen zu bringen.Polizeiliche Ermittlungen laufen, ein Schulverweis scheint unumgänglich.
Unsere fleißigsten Leser:innen
Das sind die fleißigsten Leser und Leserinnen des Projekts „Rollende Lesestunde“: 1A – Anna Brunner1B – Celine Obernberger2A – Sophie Rauscher2B – Valentin Teufelsbrucker2C – Marlies Oberngruber3A – Lara Nößlböck3B – Jakob Grabner3C – Borislav Benov4A – Jana Andraschko4B – Tobias Pühringer Insgesamt habe diese Leseratten 7972 Seiten gelesen!
Wir sind Snowboard-Landesmeister
Die Burschen unserer Schule dominierten die Landesmeisterschaft der Snowboarder am Feuerkogel. In beiden Altersstufen (1. + 2. Klasse und 3. + 4. Klasse) siegte ein Team der ISMS Ulrichsberg. Auch die zwei Mädchenteams aus den 3. Klassen zeigten tolle Leistungen und erreichten den 3. und 4. Platz.
Musik programmieren
Es gibt viele Möglichkeiten, Musik zu machen: Man kann Gitarre oder Flöte spielen oder mit digitalen Tonstudios Musik produzieren. Die Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen erzeugen Klänge aus Programmodes des Makecode Editors von micro:bit. Diese Codes lassen sich zu vollständigen Liedern zusammensetzen. Gute Stimmung herrscht deshalb in den Informatikstunden. Bekannte Musikstücke werden mittels Programmcode„Musik programmieren“ weiterlesen
Müllsammlung
Im Rahmen des BU-Unterrichts machte sich die 3a auf, um den Müll auf dem Gelände rund um die Schule einzusammeln. Die Schülerinnen und Schüler waren dabei mit vollem Eifer im Einsatz.
Abschied von Herrn Kurt Schmid
Danke für den Weg, den du mit uns gegangen bist.Danke für deine Hand, die uns so hilfreich war.Danke, dass es dich gab. Tief getroffen hat uns die Nachricht vom Tod unseres Kollegen Herrn Kurt Schmid.Herr Schmid war seit 1988 Lehrer in Ulrichsberg. Er unterrichtete die Fächer Mathematik, Werkerziehung und Bewegung und Sport. Über viele Jahre„Abschied von Herrn Kurt Schmid“ weiterlesen
Eignungstest für Sportklasseninteressenten
Liebe Eltern! Eignungstest für Knaben: Mittwoch 2.2.22; 13:20 Uhr; Haupteingang Turnsaal für Mädchen: Mittwoch 9.2.22; 13:20 Uhr; Haupteingang Turnsaal Bitte schicken Sie Ihre Kinder nur dann, wenn sie ganz gesund sind!Aus gegebenem Anlass (Corona) ersuchen wir, sämtliche Hygienevorschriften genau zu beachten (Mund-Nasen-Schutz, Abstand, Desinfektion…) Beachten Sie bitte dazu die aktuellen Informationen auf der Corona-Seite unserer„Eignungstest für Sportklasseninteressenten“ weiterlesen
Graffitis – nicht gesprüht – trotzdem cool!
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen versuchten sich als Graffitikünstler und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Jedem und jeder gelang es, eine ganz persönliche Lösung für die Gestaltung des eigenen Vornamens zu finden. Es entstanden fast 60 komplett unterschiedliche Arbeiten und jede einzelne überzeugt durch ein hohes Maß an Individualität. Großes Lob von„Graffitis – nicht gesprüht – trotzdem cool!“ weiterlesen
Lang erwartet – heiß ersehnt – endlich da! Laptops für alle!
Obwohl nicht beim Christkind bestellt, sondern vom Bundesministerium unter sehr winterlichen Verhältnissen geliefert, freuten wir uns über die 111 neuen Laptop wie über Geschenke vom Nikolaus. Allen 5 Klassen der 5. und 6. Schulstufe konnten nun die Geräte vor Weihnachten übergeben werden. Die Kinder waren natürlich begeistert über das vorweihnachtliche Geschenk und genießen bereits jetzt„Lang erwartet – heiß ersehnt – endlich da! Laptops für alle!“ weiterlesen
Vielleserin
Normalerweise küren wir unsere fleißigsten Leseratten immer erst am Ende des Schuljahres, aber heuer müssen wir eine Leserin schon früher herausheben: Lena Höfer aus der 2b ist die fleißigste Leserin der gesamten Schule. Sie ist eine absolute Vielleserin und hat mittlerweile schon ihren dritten Bibliotheksausweis und seit September bereits 79 Bücher gelesen. Super, Lena! Behalte dir„Vielleserin“ weiterlesen
Neuer Busfahrplan
Positive Nachrichten können wir heuer bezüglich des Busfahrplanes geben: Seit 12. Dezember fährt der Bus aus Richtung Rohrbach und Haslach später. Das bedeutet für unsere betroffenen Schüler sowie deren Eltern weniger Stress und somit eine große Erleichterung in der Früh.
Christkindl in der Schuhschachtel
Über 63 Packerl aus unserer Schule dürfen sich Kinder in der Ukraine und in Rumänien freuen. Vielen Dank allen fleißigen Spenderinnen und Spendern!
Christbaum
Die Vorweihnachtszeit beginnt und auch heuer ziert ein Christbaum unser Schulgebäude. Gespendet wurde er von der Firma Resch – herzlichen Dank dafür! Geschmückt wurde der Baum von den Schülerinnen der 4b gemeinsam mit Frau Petz.
Leuchtende Flaschen
Die 3c-Klasse hat im Rahmen des Werkunterrichts mit ihrem Lehrer Kurt Schmid „Leuchtende Flaschen“ und „Lampen mit Epoxid-Harz“ hergestellt. Da der Elternsprechtag heuer wieder ONLINE stattfinden muss, werden die Lampen in der großen Pause von 9.25-9.40 Uhr zum Kauf angeboten. Leuchtende Flaschen: 10 €Lampen mit Epoxid-Harz 25 € Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über„Leuchtende Flaschen“ weiterlesen
Workshop „Cybermobbing“
Unterricht einmal anders! Ein Trainer für Sicheres Internet (saferinternet) kam zum Thema „Cybermobbing“ an unsere Schule und veranstaltete mit den SchülerInnen der 2c einen zweistündigen Workshop.Zu Beginn, um das Eis zu brechen, wurde ein lustiges „Ja-Nein“ Spiel gespielt, wo der eigene Umgang mit dem Handy und den sozialen Netzwerken hinterfragt wurde. Anhand des kurzen Films„Workshop „Cybermobbing““ weiterlesen
Elternsprechtag
Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage können wir den Elternsprechtag nicht in der Schule stattfinden lassen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief. Die Anmeldung erfolgt auch dieses Jahr wieder über Untis.
ISMS Ulrichsberg beim Linz-Marathon
Auch heuer nahm eine Abordnung der ISMS Ulrichsberg an der Aktion „Schule läuft“ im Rahmen des Linz-Marathons (Viertelmarathon) teil. „Man konnte die Freude an der Bewegung der teilnehmenden Schüler regelrecht spüren, alle waren mit Feuereifer dabei, die Stimmung war einzigartig“, betonte Sportkoordinator Georg Pröll. Zudem konnten die Schülerinnen Andraschko Jana, Fischl Sophie und Gabriel Valentina„ISMS Ulrichsberg beim Linz-Marathon“ weiterlesen
Achtung – die Freude am Lesen ist ansteckend!
Der Spaß am Lesen war in der Vorlesestunde der MS-Schüler und Schülerinnen für die 1. Klassen der VS Ulrichsberg spürbar. Die Schulanfänger besuchten die Bücherei der iMS Ulrichsberg und erlebten ein tolles Leseabenteuer mit ihren Lesepartnern und -partnerinnen. Aus ausgewählten Bilderbüchern und mit vielerlei Hilfsmitteln wurde ihnen die Kunst des Lesens schmackhaft gemacht.Mit Decken, Polstern,„Achtung – die Freude am Lesen ist ansteckend!“ weiterlesen
Cross Country
Die SMS Ulrichsberg war bei der Landesmeisterschaft im Geländelauf in Dachsberg stark vertreten. Gelaufen wurde auf einer sehr schwierigen Strecke, die zuerst ein sehr langes Flachstück beinhaltete, ehe es bergab in ein rutschiges Waldstück ging. Ein sehr anspruchsvoller Anstieg folgte, bevor es in eine entscheidende zweite Runde/kleinere Nebenrunde ging.Unsere Mädchen in der U1 Kategorie (Sophie„Cross Country“ weiterlesen
Besuch im Keltendorf
Auch heuer stand für die zweiten Klassen wieder der Besuch im Freilichtmuseum Mitterkirchen auf dem Programm. Am Dienstag, 12.10.2021 begaben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit – in die Hallstattzeit (ca 800-450 v. Chr.) – und lernten, wie die Menschen damals lebten. Bei der Führung wurden uns die authentischen Häuser, Werkzeuge und ein„Besuch im Keltendorf“ weiterlesen
Pensionierung unserer Schulköchin
Vor wenigen Tagen durften wir unsere Schulköchin Elisabeth Simmel in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Viele Jahre versorgte sie uns mit allerlei gesunden Köstlichkeiten. Das Kollegium der iSMS Ulrichsberg sagt danke und wünscht alles Gute!
Leseprojekt „Die rollende Lesestunde“
Ab Montag, 27.9.2021, liest die gesamte isms-Ulrichsberg (alle SchülerInnenund alle LehrerInnen) jede Woche zur selben Zeit in der jeweiligen Einheit. DieSchülerInnen organisieren sich ein Buch aus der Bibliothek (Entleihfrist kannentsprechend verlängert werden) oder nehmen eines von zu Hause mit undlesen während dieser Unterrichtsstunde. Woche – Montag, 1. Einheit 6. Woche – Montag, 2. Einheit Woche„Leseprojekt „Die rollende Lesestunde““ weiterlesen
Start ins neue Schuljahr
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, in wenigen Tagen beginnt das neue Schuljahr. Auch heuer wird der Schulstart leider wieder von steigenden Corona-Zahlen überschattet, weshalb sich alle Schulen bis 4. Oktober in einer Sicherheitsphase befinden. Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind die Einverständniserklärung für die Antigen- und PCR-Tests bereits am Montag, 13.9. mitzugeben. Diese„Start ins neue Schuljahr“ weiterlesen
„Frohe und erholsame Ferien!“
Dies wünscht allen Schülerinnen und Schülern, sowie allen Lehrkräften die Schulleitung der iSMS Ulrichsberg. Nach einem herausfordernden Schuljahr ist es nun an der Zeit, auszuspannen und neue Kräfte für das nächste Schuljahr zu sammeln. Gratulieren möchten wir zum Schulschluss den Klassenbesten der einzelnen Klassen, sie heißen: 1a Pröll Leo (nur 1 er) 1b Höfer Lena„„Frohe und erholsame Ferien!““ weiterlesen
Leseratten der 1B als eifrigste LeserInnen der Schule geehrt
Der fleißigste Leser und die fleißigsten Leserinnen im Schuljahr 2020/2021 erhalten auch heuer wieder als kleine Belohnung für ihr eifriges Schmökern in diversen Jugendlektüren ein Buch als Geschenk. Angeführt wird die Bestenliste von Lena Höfer (1B), die von September 2020 bis Juli 2021 unglaubliche 204 Bücher gelesen hat. Platz zwei und drei belegen Valentin Teufelsbrucker(1B)„Leseratten der 1B als eifrigste LeserInnen der Schule geehrt“ weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Ein weiteres, ungewöhnliches Schuljahr geht zu Ende! Es war für alle ein sehr anstrengendes Jahr, das wir trotz aller Widrigkeiten gut gemeistert haben. Nun ist es bald an der Zeit auszuspannen und neue Kräfte für das nächst Schuljahr zu sammeln. Frohe und erholsame Ferien wüscht euch allen Barbara Müller und der gesamte Lehrkörper der MS„Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!“ weiterlesen
Zeitzeugenberichte aus der iMS Ulrichsberg
Die Pandemie und ihre Auswirkungen aus der Sicht der Schüler in einer Schulzeitung verpackt Im Zuge des Deutschunterrichts beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen der iMS Ulrichsberg mit den Geschehnissen rund um Corona. In Gedankensplittern wurde die eigene Gefühls- und Gedankenwelt zu Papier gebracht. Wie geht´s den Kindern mit der Situation? Was haben die einzelnen„Zeitzeugenberichte aus der iMS Ulrichsberg“ weiterlesen
Einmal durch Österreich mitten im Lockdown
Lesen ist Reisen im Kopf. Die Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen reisten während des Lockdowns und des Schichtbetriebes einmal quer durch Österreich. Auf ihrer Lesereise lernten sie viele verschiedene Speisen, Lieder, Städte, Autoren und vieles mehr kennen. Die erworbenen Informationen wurden in Lapbooks kreativ verarbeitet und den Klassenkollegen vorgestellt.
Sieg bei Prima la Musica
Lena Höfer (1bSport) erspielte beim „Prima la Musica“-Landesbewerb auf der Querflöte (Altersgruppe I) den 1. Rang. Die iSMS Ulrichsberg gratuliert dazu sehr herzlich. Super, Lena! Einen Ausschnitt davon gibts hier als Video:
Das gab es noch nie- neuer Rekord in der Schulbibliothek!
Lena Höfer und Valentin Teufelsbrucker (beide 1B), zwei ausgesprochene Leseratten, haben es geschafft, von September 2020 bis Mitte April 2021 je 130 Bücher zu lesen. Somit haben sie es im ersten Jahr der isms-Ulrichsberg geschafft, den „Goldenen Büchereiausweis“ zu bekommen. Das heißt, mit dem neuen Ausweis brauchen sie sich die nächsten drei Jahre beim Entlehnen„Das gab es noch nie- neuer Rekord in der Schulbibliothek!“ weiterlesen
„Bau dir deine Welt!“ – Zeichenwettbewerb 2021
Auch heuer nahmen wieder alle Klassen am 51. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb teil. Zum Thema „Bau dir deine Welt!“ entstanden interessante, spannende, kreative und sehr unterschiedliche Arbeiten, die vom eigenen Traumhaus bis zu Visionen einer gesunden und umweltfreundlichen Zukunft reichen. Wie jedes Jahr war die Technik frei wählbar und der Kreativität waren bis auf das vorgegebene A3 Format keine„„Bau dir deine Welt!“ – Zeichenwettbewerb 2021“ weiterlesen
Türschilder
Hurra, wir haben neue Türschilder! Um die Orientierung in unserem Schulgebäude leichter zu gestalten, wurde dieses in 3 Bereiche unterteilt: Auf den neuen Türschildern befindet sich nun der Buchstabe A, B oder C für den jeweiligen Gebäudekomplex, die dazugehörige Nummer sowie die jeweilige Raumbezeichnung.