- Als Schule wollen wir Wissen, Werte und soziale Kompetenz vermitteln.
- Wir wollen den Schülern Selbstwertgefühl, Konfliktlösung auf friedliche Art und Humanität mit auf den Lebensweg geben.
- Wir bieten den Schülern eine breitgefächerte, aktuelle und nach den neuesten Erkenntnissen der Pädagogik geführte Schule an als solide Basis für ihr Leben.
Wege dazu:
- Gegenseitiger Respekt, Ehrlichkeit, Ordnung, Sauberkeit und eine positive Arbeitseinstellung besitzen an unserer Schule einen hohen Stellenwert.
- Wir pflegen die Schulpartnerschaft auf der Basis gegenseitigen Vertrauens.
- Wir ermutigen die Schüler/-innen zur Leistungsbereitschaft und zu lebenslangem Lernen.
- Wir kümmern uns um jene Schüler/-innen, die einen erhöhten Förderunterricht benötigen.
- Wir sehen uns als “Türöffner” für alle weiterführenden Schulen, um damit die Chancengleichheit der Schüler/-innen zu wahren. Berufsorientierung und Berufsvorbereitung sind ein integrierender Bestandteil des Unterrichtes.
- Wir bieten unseren Schülern/-innen Möglichkeiten, individuelle Interessen und Talente zu erkennen und zu vertiefen (Förderung der Begabten, Stützung der leistungsschwächeren Schüler)
- Verstärkter EDV-Unterricht durch pflichtige Unterrichtsfächer wie Informatik und Textverarbeitung.
- Projekte, Exkursionen, sportliche Wettkämpfe und Schulveranstaltungen werden in allen Gegenständen geplant und organisiert. Sie gehören zum festen Bestandteil unserer Schulkultur.
- Sonstiges: Soziales Lernen, sehr gut ausgestattete zentrale Schulbibliothek, Galerie in der Hauptschule, Wien-Wochen, Projektwochen im In- und Ausland, Projekttage und Exkursionen (Berufsorientierungstage, Linz-Tag, Keltendorf, ….)